Ganz nach dem Motto "Der frühe Vogel fängt den Wurm" reisten drei unserer Mitarbeitenden frühmorgens an, um unseren Messestand auf der Azubi-Messe in Viersen aufzubauen. Knapp 50 Firmen und Institutionen waren vor Ort, um ihre Ausbildungsberufe und ihr Unternehmen vorzustellen - mit gutem Grund: Aus den Abschlussjahrgängen der Viersener Schulen besuchten ca. 850 Schülerinnen und Schüler die Messe!
Voll ausgestattet mit Flyern, kleinen Präsenten, einem Imagefilm und praktischen Hilfsmitteln aus dem Berufsalltag (z. B. einem Talker und einer Robotkatze) stellten sich unsere Kolleginnen und Kollegen den Fragen der Besucher. Besonders unsere Robotkatze hatte es dem Großteil der Standbesucher angetan: Da sie auf Berührungen interaktiv reagiert, wurde sie zum Publikumsliebling der Schülerinnen und Schüler und erleichterte uns den Einstieg ins Gespräch. So konnten wir verschiedenste Fragen rund um das Thema Ausbildung und Studium beantworten, sowie Einblicke in den gelebten Arbeitsalltag und Tipps für die individuelle Karriereplanung geben.
Wir hatten einen tollen Tag mit vielen interessanten Begegnungen und einem regen Austausch mit anderen sozialen Trägern und den ansässigen Berufsschulen. In Zeiten des Fachkräftemangels ist diese Vernetzung wichtiger denn je geworden. Wir hoffen und freuen uns auf weitere Begegnungen mit den Fachkräften von Morgen!